Die Website-Adresse ist: www.wehealthcare.de
1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist wichtig. Daten werden vertraulich behandelt und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben und verwendet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
2. Hosting und Server-Log-Dateien
Diese Website wird bei Strato gehostet. Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen durch den Provider erfasst und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert.
Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Betriebs der Website verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
3. Cookies
Die Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Welche Cookies genau eingesetzt werden, kann den Cookie-Richtlinien entnommen werden.
Über den Cookie-Banner besteht die Möglichkeit, Präferenzen anzupassen und nicht erforderliche Cookies abzulehnen.
4. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besuchende die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können persönliche Daten sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Interaktionen mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive der Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls ein Benutzerkonto besteht und dieses auf dieser Website angemeldet ist.
5. Kontaktformular
Wenn über das Kontaktformular eine Nachricht versendet wird, werden folgende Daten erhoben:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Die Verarbeitung der eingegeben Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme oder Vertragserfüllung).
6. Sicherheit der Website
Zum Schutz vor unberechtigten Zugriffsversuchen ist ein Sicherheits-Plugin sowie ein Plugin zur Limitierung von Login-Versuchen eingesetzt. Diese Tools können IP-Adressen temporär oder dauerhaft sperren, wenn wiederholte fehlerhafte Login-Versuche erkannt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Integrität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
7. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Es ist vorbehalten, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder rechtlicher Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite zu finden.